
Wirtschaftspolitische Maxime, die dem Staat die Aufgabe zuweist, die wirtschaftliche Gesamtnachfrage durch finanzpolitische Maßnahmen und die Steuerung der staatlichen Ausgaben so zu beeinflussen, dass wirtschaftliche Boomphasen gedämpft und wirtschaftliche Rezessionen abgeschwächt werden.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

wirtschaftspolitische Maßnahmen, die das Ziel haben, konjunkturelle Schwankungen der Volkswirtschaft zu dämpfen bzw. zu verhindern. Dazu gehören geld- und kreditpolitische Maßnahmen, z. B. Zins- und Refinanzierungspolitik, und fiskalische Maßnahmen wie Steuererhö...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.